Versionsunterschiede von Informationssammlung Corona / Nachrichten





Nächste Änderung →


Kaum beachtet von der Weltöffentlichkeit, bahnt sich der erste internationale Strafprozess gegen die Verantwortlichen und Strippenzieher der Corona‑P(l)andemie an. Denn beim Internationalem Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag wurde im Namen des britischen Volkes eine Klage wegen „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ gegen hochrangige und namhafte Eliten eingebracht. Corona-Impfung: Anklage vor Internationalem Strafgerichtshof wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit! – UPDATE

allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/1052766943&color=%23ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true&visual=true">
Radio München · Argumente gegen die Herrschaft der Angst - Dr. Wolfgang Wodarg im Gespräch


Libera Nos A Malo (Deliver us from evil)

Corona Transition

XML

Feed Titel: Transition News


Deutschland investiert in «Spionage-Kakerlaken»

Deutschland investiert im Rahmen seiner Militarisierungsoffensive massiv in futuristische Kriegstechnologien, darunter Überwachungskakerlaken und KI-gesteuerte Roboter, berichtet RT mit Bezug auf Reuters. Die Presseagentur sprach mit zwei Dutzend Führungskräften, Investoren und politischen Entscheidungsträgern, um zu untersuchen, wie die größte Volkswirtschaft der EU eine zentrale Rolle bei der Wiederaufrüstung des Kontinents spielen will.

RT weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Bundeskanzler Friedrich Merz kürzlich Pläne ankündigte, den deutschen Militärhaushalt bis 2029 von 86 Milliarden Euro in diesem Jahr auf 153 Milliarden Euro zu erhöhen. Das Portal erinnert auch daran, dass Merz versprach, im Rahmen eines neuen NATO-Rahmens 3,5 Prozent des BIP für die Verteidigung bereitzustellen, um einer angeblichen direkten Bedrohung durch Russland entgegenzuwirken.

Der russische Präsident Wladimir Putin habe westliche Bedenken hinsichtlich einer russischen Aggression als «Unsinn» zurückgewiesen und der NATO vorgeworfen, Angst zu nutzen, um die Erhöhung der Militärbudgets zu rechtfertigen.

Den Reuters-Quellen zufolge betrachtet Merz' Regierung KI und Start-up-Technologie als entscheidend für ihre Pläne. Diese Woche habe das Kabinett den Entwurf eines Vergabegesetzes verabschiedet, das die Verfahren für Start-ups, die Spitzentechnologien entwickeln, vereinfachen soll – von panzerähnlichen Robotern und unbemannten Mini-U-Booten bis hin zu «Spionage-Kakerlaken». Das Gesetz soll solchen Unternehmen helfen, schnell zur Modernisierung der deutschen Streitkräfte beizutragen.

Start-ups wie das auf KI- und Drohnentechnologie spezialisierte Münchner Unternehmen Helsing sowie etablierte Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Hensoldt seien heute führend in der deutschen Militärinnovation, so Reuters.

Einige der in der Entwicklung befindlichen Ideen würden an Science-Fiction erinnern – wie die «Cyborg-Kakerlaken» von Swarm Biotactics. Sie seien mit speziellen Miniaturrucksäcken ausgestattet, die beispielsweise die Echtzeit-Datenerfassung über Kameras ermöglichen würden. Elektrische Reize sollen es Menschen ermöglichen, die Bewegungen der Insekten fernzusteuern. Ziel sei es, dass sie Überwachungsinformationen aus feindlichen Umgebungen liefern – zum Beispiel Informationen über feindliche Positionen. CEO Stefan Wilhelm erklärte:

«Unsere Bioroboter – basierend auf lebenden Insekten – sind mit neuronaler Stimulation, Sensoren und sicheren Kommunikationsmodulen ausgestattet. Sie können einzeln gesteuert oder autonom in Schwärmen agieren.»

Kritiker der Politik der Bundesregierung warnen laut RT, dass anhaltende Militärausgaben den Staatshaushalt belasten und die deutsche Industrie weiter schädigen könnten, die bereits durch steigende Energiekosten, die Folgen der Sanktionen gegen Russland und die Handelsspannungen mit den USA belastet sei. Das russische Portal schließt:

«Deutschland ist seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 der zweitgrößte Waffenlieferant Kiews, nur übertroffen von den USA. Russland hat westliche Waffenlieferungen stets verurteilt und erklärt, sie verlängerten den Konflikt und riskierten eine Eskalation der Spannungen. Moskau warnte, die Politik Berlins könne Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu einem neuen bewaffneten Konflikt mit Russland führen.»



===Rubikon==

Bitte gib einen Feed mit dem Parameter url an. (z.B. {{feed url="https://example.com/feed.xml"}}


<!markup:1:end> url="https://www.rubikon.news/artikel.atom" max=5}}
===Peter Mayer==

Bitte gib einen Feed mit dem Parameter url an. (z.B. {{feed url="https://example.com/feed.xml"}}


<!markup:1:end> url="http://fetchrss.com/rss/63b6c8[...]3c04da5ad8048cb2.xml" max=5}}

Doctors4CovidEthics

:

Kann Feed nicht laden oder parsen
cURL error 22: The requested URL returned error: 404



===NZZ==

Bitte gib einen Feed mit dem Parameter url an. (z.B. {{feed url="https://example.com/feed.xml"}}


<!markup:1:end> url="https://www.nzz.ch/wissenschaft.rss" max=5}}
<!markup:2:begin>===Cane==

:

Kann Feed nicht laden oder parsen
cURL error 22: The requested URL returned error: 404


Verfassungsblog

<!markup:2:end>

Bitte gib einen Feed mit dem Parameter url an. (z.B. {{feed url="https://example.com/feed.xml"}}