Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →




1132 #||
1133 ||
1134
1135 - 32 -
1136
1137 das andere Mal in nominelle Einkommen, gegeneinander gestellt aber
1138 doch sich gegenseitig aufheben mĂŒssen. Der Kvvovvnsum bestimmt nicht
1139 nur die Höhe, sondern auch die Auswahl der Produktion und je nach
1140 seinen objektiven WertschÀtzungen einerseits und den objektiven
1141 BeschaffungswiderstĂ€nden andererseits werden diese oder jene GĂŒter
1142 herangezogen werden .Was aber in diesem Zusammenhang mitbestimmt
1143 das sind die Einkommen, die nicht nur allein von der Form als einer
1144 gesellschaftlichen Einrichtung, sondern auch von der IntensitÀt
1145 und der QualitÀt der Produktion beeinflusst und geÀndert werden.
1146  Wir deuten damit an, dass in einem gegebenen Land unter gegebenen
1147 ProduktionsverhÀltnissen alle Einkommenskategorien in einem bestimm-
1148 ten VerhĂ€ltnis zu einander stehen mĂŒssen; dass Unternehmer und Ar-
1149 beiter, Bauern, Beamter und freie Berufe nicht willkĂŒrlich nebenein-
1150 ander bestehen, sondern von einer wirtschaftlichen Notwendigkeit
1151 gezwungen sich zu einem harmonischen Ganzen vereinen mĂŒssen. Neben
1152 dem PreisgebÀude oder besser mit dem PreisgebÀude ist auch das
1153 EinkommensgebÀude geschaffen und gebunden, nicht so dass bei beiden
1154 eine absolute Starrheit erreicht wÀre, aber doch ein innerer Zusam-
1155 menhang zu konstatieren ist.
1156      Der Kreislauf der Wirtschaft wĂŒrde bei uns in dem Pro-
1157 blem gipfeln, die Einkommen, die das Sozialprodukt aufheben sollen,
1158 so zu ordnen und so unter alle EinkommensempfÀnger zu verteilen,
1159 das insgesamt nicht mehr nominelles Einkommens auf dem Markte er-
1160 scheinen kann, als wÀhrend der Produktion gleichnamige Einheiten
1161 fĂŒr die erstellten Produkte verausgabt wurden. Darin mĂŒssen sich
1162
1163 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/wesenundinhaltderwerteinheit_s32.png
1164 ||