525 |
Es sei dies der letzte zu untersuchende Fall, der uns freilich nach all dem Gesagten keine wesentlichen, neuen Gesichtspunkte bieten wird. Er wĂ€re gleich zu achten dem wirtschaftlich so starken Land, das seine Valuta unverĂ€ndert belassen kann. Die BedĂŒrfnisse der Innenwirtschaft können vollauf aus ihrer eigenen Erzeugung befriedigt werden. Eine Valutafrage besteht fĂŒr dieses autarke Staatsgebilde in keiner Weise. In der Wahl seiner WĂ€hrung, d.h. der Proklamierung seiner Werteinheit hat es völlig freie Wahl, ja hier wird diese Ueberlegung zur blossen Aeusserlichkeit und NebensĂ€chlichkeit. Der Name autarke Staat bĂŒrgt uns dafĂŒr, dass hier der GĂŒteraustausch reibungslos sich vollzieht und der wirtschaftliche Haushalt bilanziert. Unsere ganze Ueberlegung mĂŒssen wir |