Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / Volltext
â Vorherige Ănderung
|
|
199 | ====III. Die Lehrmeinungen; Nominalismus, Metallismus, Warentheorie des Geldes.==== |
---|---|
200 | !!((https://eony.org/WesenUndInhaltDerWerteinheit/SCAN/file?get=wesenundinhaltderwerteinheit_s43.png [S. 43]))!! |
201 | |
202 | =====Die Lehrmeinungen== |
203 | |
204 | ======Der Metallismus. Der Nominalismus.== |
205 | |
206 | Sind wir dem Wesen des Geldes in funktioneller Hinsicht bei der vergangenen Betrachtung nĂ€her gekommen und konnten wir das gewonnene Bild uns formen, ohne dass wir uns mit Entschiedenheit zu einer herrschenden Theorie bekannten, â haben wir dort nur das tatsĂ€chliche Geschehen kritiklos hingenommen und es versucht, die einzelnen Daten zu organischem Fluss an einander zu reihen, so mĂŒssen wir jetzt den Geldtheorien unser Ohr leihen, deren jede mit Bestimmtheit und seltenem Fanatismus ihren Standpunkt fĂŒr den allein richtigen vertritt. |
207 | |
… | … |
213 | |
214 | Gegen Ende des 19. Jahrhunderts aber bedingte der natĂŒrliche Mangel an Edelmetallen ein Verlassen oder wenigstens doch einschrĂ€nken dieses Systems des sich selbst regulierenden Zu- und Abstroms von Geld, von Gold. Damit ging eine verwandte Tendenz Hand in Hand, nĂ€mlich ein Bestreben, das ersparte Edelmetall in den Tresors der Banken aufzuspeichern und mehr und mehr den goldersetzenden Banknoten die Hauptrolle im Geldverkehr zu ĂŒberlassen. Das schien der herrschenden metallistischen Geldauffassung nicht zu widersprechen, denn selbst der fĂŒhrende Nationalökonom jener Epoche â Ricardo â sagt ĂŒber jene papierenen Umlaufsmittel, die wohl gleichartig funktionierend doch nicht Metall(Waren)geld waren:" Ein Geldumlauf ist in seinem vollkommensten Zustand, wenn es gĂ€nzlich in Papiergeld besteht, aber in einem Papiergeld von gleichem Werte wie das Gold, das es zu vertreten erklĂ€rt. Der Gebrauch von Papier anstatt von Gold ersetzt das kostspieligste durch das billigste Material und befĂ€higt das |
215 | |
216 | |
217 | {{paragraphs}} |