183 |
Im Gelde, dem ReprĂ€sentanten unseres Nominaleinkommens haben wir einen Anspruch an die Allgemeinheit, wĂ€hrend wir unsere wertvollen Dienste der privaten Produktion liehen und auch hierher die Quelle unseres Einkommens verlegten. Jede Hingabe von Dienst Nutzung oder Gut bewirkt zuerst einmal ein privates Forderungsrecht, das wir irgendwann einmal zum Eigengebrauch lebendig werden lassen wollen. Eine solche private Forderung ist die Buchforderung und es ist der Warenwechsel, den der Fabrikant fĂŒr eine wirtschaftlich abgenommene Leistung in HĂ€nden hĂ€lt. In diesem Wechsel sind aber, da viele HĂ€nde dem Unternehmer dienstbar waren, das Produkt zu vollenden, auch alle deren Arbeitsleistungen und fĂŒglich deren Einkommen eingeschlossen und hier erlöst uns die Geldschöpfung vor weiteren privaten, in's kleinste zu zerlegenden Forderungsrechten, welche die Arbeiter wiederum ihren Unternehmer |