84 |
unverrückbar - roh ausgedrückt dieses: die von einer Gruppe er-
|
84 |
unverrückbar - roh ausgedrückt dieses: die von einer Gruppe er-
|
85 |
zeugten Güter nach irgendeinem Schlüssel wieder unter sie zu
|
85 |
zeugten Güter nach irgendeinem Schlüssel wieder unter sie zu
|
86 |
verteilen; in unserem Falle, die in arbeitsteiliger Produktion
|
86 |
verteilen; in unserem Falle, die in arbeitsteiliger Produktion
|
87 |
erstellten Waren gemäss den Prinzipien der kapitalistischen
|
87 |
erstellten Waren gemäss den Prinzipien der kapitalistischen
|
88 |
Wirtschaft als ganzes unter die Einzelglieder aufzuteilen. Das
|
88 |
Wirtschaft als ganzes unter die Einzelglieder aufzuteilen. Das
|
90 |
wendig wird, gleich in welcher Wirtschaftsordnung das wäre, da muss
|
90 |
wendig wird, gleich in welcher Wirtschaftsordnung das wäre, da muss
|
91 |
Geld in diesem Sinne, und wäre es nur ein blosses Abrechnungsver-
|
91 |
Geld in diesem Sinne, und wäre es nur ein blosses Abrechnungsver-
|
92 |
fahren in Funktion treten. Evvrvvscheint es nicht sinnlos, über den
|
92 |
fahren in Funktion treten. Evvrvvscheint es nicht sinnlos, über den
|
93 |
Stoff des Geldes zu streiten da, wo es in dem, dem Sprachgebrauch
|
93 |
Stoff des Geldes zu streiten da, wo es in dem, dem Sprachgebrauch
|
94 |
nach angewandten Sinne des chartalen Geldes nur eine Untergruppe
|
94 |
nach angewandten Sinne des chartalen Geldes nur eine Untergruppe
|
95 |
des wirklich wirksamen, weit reichenden gedanklichen "Geldes" be-
|
95 |
des wirklich wirksamen, weit reichenden gedanklichen "Geldes" be-
|