Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / b




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




341 #||
342 ||
343
344      - 124 [übertippt -]
345
346 können wir hier im Austausch über die [übertippt G]renzen sogar nur von
347 Arbeitsmengen sprechen; hier streben die Tausche nach der Rein-
348 heit des Wertes gemäss den Gesetzen der reinen Oekonomie.
349      Also auch hier sehen wir wieder, dass gleich wie im ein-
350 zelnen uns die Werteinheit fundiert begegnet, ihre Wirkungen und
351 Funktionen doch dann immer die gleichen sein müssen und sein
352 können, wenn sie nur gleiche Arbeitswertmengen verkörpern und
353 Rechenmittel einer Wirtschaft sind, die mit dem ihren Haus zu
354 halten weiss. Wir könnten diese Währung als einen Schritt zur
355 Weltwährung betrachten, die Werteinheit mit immer gleichem öko-
356 nomischen Gehalt wäre die Weltwerteinheit, das Maass für den
357 Aufbau sämtlicher Weltmarktpreise und sämtlicher damit [übertippt xxx] ver-
358 kommenden Einkommensarten. [übertippt D]ie Bindungen wären damit auf die
359 denkmöglichst weiteste Basis gestellt und die Bewusstseinsgrösse
360 der Werteinheit hätte in allen stofflichen Dingen der Welt das
361 notwendige reale Fundament. Goldwährung wäre der straffen Bin-
362 dung halber, die in den 1:1 Valuten kleine Ausschläge zu nivel-
363 lieren weiss, wohl erwünscht. Aber in der theoretischen Betrach-
364 tung der Werteinheit bleibt sie bedetungslos. Bei Reinheit der
365 Preise ist der Wert des Gvvovvldes im Goldwährungsland und sein Aus-
366 druck in dessen Werteinheit gleich dem Preis desselben im freiem
367 Papierwährungsland. Solange alle Staaten von wirtschaftlichen
368 Nöten frei sind und sich nicht auf Kvvovvsten der anderen zu be-
369 reichern wünschen, solange haben wir dann nur eine Währung, können
370 uns als e i n Land fühlen, die Gvvrvvenzen verwischen mehr und meh[übertippt r],
371
372 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s124.png
373 ||