Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / a




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




680 680 #||
681 681 ||
682 682
  683      - 113 -  
  684  
  685 des sonst eigentlich nebensächlichen Münzfusses. Das Land, das  
  686 jetzt aus der Gvvovvldwährung ausscheidet, wird sein Gold nicht zum  
  687 niederen Münzpreis versenden, sondern zu dem viel höheren wirt-  
  688 schaftlichen Arbeitswert. Wenn das Gold auf den freien Markt  
  689 kommt, tauscht es sich nach diesem letztgenannten Wert. Niemand  
  690 wird nach dem künstlich gehaltenen Münzfuss fragen, zu dem es  
  691 auch an den staatlichen Kassen nicht mehr erhältlich ist. Dass  
  692 jetzt das Pfund Svvtvverling als X Gvvrvvamm Gold begründet ist, hat  
  693 nur Ivvnvvteresse nach aussen hin, weil die Mark beispielsweise nach  
  694 allen anderen Warenpreisen gemessen eben auch nur als x/20 gr  
  695 Gold proklamiert sein kann. Wir können nach wie vor konstatie-  
  696 ren, wer teuerer, wer billiger ist, absolute Werte wollen wir heu-  
  697 te an jenem kostbaren Golde nimmer messen. Der Schwächere haftet  
  698 sich an den Stärkeren und muss dabei ohne Ueberlegung die von  
  699 diesen betretenen Bahnen einhalten .  
  700      Wir beispielsweise ohne Besitz von Goldbergwerken, die  
  701 wir gegenüber England und Amerika nun als wirtschaftlich schwä-  
  702 chere zu bezeichnen sind, können keine Währungsänderung befehlen,  
  703 während das ein starker Vvvevvrband mit weitreichender Macht vermag.  
  704 Aus diesem Grunde kann er auch in obigem Falle die alten,  
  705 eigentlich hinfällig gewordenen Relationen dennoch belassen, wenn  
  706 er eine Umstellung für sein Wirtschaftsleben als schädlich erach-  
  707 tet. Der ökonomische Gehalt der Werteinheit wird dann allerdings  
  708 nichts nach dem Golde als Münzparität fragen, sondern wird ganz  
  709 natürlich seine gedanklich allgemein bekannte [übertippt i]n allen Preisen  
683 710
684 711 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s113.png
685 712 ||