Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / III
hinzugefĂŒgt:
der Preise angewendete Me**ss**grösse wird. Zur StĂ€rkung des Nomina- lismus **f**ĂŒhrt das dann, insofern wir erkenne [sic], dass dieser wohl sub- fassbarer wird. Die Resultante aus einst wirksamen, subjektiven SchĂ€tzungen wird in weiterer Entwicklung eine immer tiefer w**u**r- schaftlich irrelevant bleiben mĂŒssen. Mit de**m** Stoffwert der Wertein- einheit sagt der Nominali**s**mus noch nicht, dass von der Geldseite her eine Einwirkung auf die Pvvrvveise unmöglich wĂ€re, und gerade das S**u**chen und Formen dieser Lehre nach einer **g**eordneten "klassischen Geld- schöpfung" als seiner**(**notwendigen Krönung lĂ€sst uns erfahren, dass kennt. Uns allen i**s**t der Bendixen'sche Gedanke, der in grossen ZĂŒ- gen der vor dem **K**riege angewandten praktischen Politik entsprach, net, können wir ih--n- [hand. ergĂ€nzt zu m] ohne weiteres zustimmen, aber dennoch gelangen Geld ausdrĂŒckbaren **V**erfĂŒgungs-und abtretungsbereiter Form auf
entfernt:
der [fehlt? auf die] Preise angewendete Messgrösse wird. Zur StĂ€rkung des Nomina- lismus fĂŒhrt das dann, insofern wir erkenne [fehlt? n], dass dieser wohl sub- fassbarer wird. Die Resultante [sic] aus einst wirksamen, subjektiven SchĂ€tzungen wird in weiterer Entwicklung eine immer tiefer wur- schaftlich irrelevant bleiben mĂŒssen. Mit dem Stoffwert der Wertein- einheit sagt der Nominalismus noch nicht, dass von der Geldseite her eine Einwirkung auf die Preise unmöglich wĂ€re, und gerade das Suchen und Formen dieser Lehre nach einer geordneten "klassischen Geld- schöpfung" als seiner(notwendigen Krönung lĂ€sst uns erfahren, dass kennt. Uns allen ist der Bendix'sche Gedanke, der in grossen ZĂŒ- gen der vor dem Kriege angewandten praktischen Politik entsprach, net, können wir in[handschriftlih durchgestrichen --n- und hand. ergĂ€nzt: s] ohne weiteres zustimmen, aber dennoch gelangen Geld ausdrĂŒckbaren VerfĂŒgungs- und abtretungsbereiter Form auf