Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / III




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →

hinzugefĂŒgt:
die Fvvrvvage der Stoffgebundenheit und auf die der Art und Höhe der 
Einlösbarkeit hinauslĂ€uft, verkĂŒnden die Nominalisten
--a--[handschriftlich ergÀnzt: i]n ihrer
die Deckung --a--[handschriftlich ergÀnzt: i]n weniger starken
Gvvrvvenzen beibehalten wollen. Was
Nvvivvchtgebundensein an ein Metall und darum finden wir in der
vvLvvite-
mus, Metall- und PapierwÀhrung, die Bezeichnung gebundene und freie
WĂ€hrung. Nvvivvcht das ist der Uvvnvvterschied, dass der
Nvvovvminalist eine
tisch möglich h**Àl**t; nein, auch bei reiner MetallwÀhrung und sei
auch nur Gvvovvld im Uvvmvvlaufe, da wo jegliche als Zahlungsmittel
ver-
und als solches von den Metallisten definiert wird, auch hier in 
solchem reinen heute nur noch gedanklich möglichen Zvvuvvstande hat
sich fĂŒr den Nominalisten die abstrakte Werteinheit zur B**e**herr-
scherin der Wirtschaft aufgeschwungen.
     **N**un aber wiederum sehen wir die Metallisten im Angriff,

entfernt:
die Frage der Stoffgebundenheit und auf die der Art und Höhe der 
Einlösbarkeit hinauslĂ€uft, verkĂŒnden die Nominalisten [handschriftlich
durchgestrichen --a-- und handschriftlich ergÀnzt: i]n ihrer
die Deckung [handschriftlich durchgestrichen --a-- und handschriftlich
ergÀnzt: i]n weniger starken Gvvrvvenzen beibehalten wollen. Was
Nichtgebundensein an ein Metall und darum finden wir in der Lite-
mus, Metall- und PapierwÀhrung, die Bezechnung gebundene und freie
WĂ€hrung. Nicht das ist der Uvvnvvterschied, dass der Nvvovvminalist
eine
tisch möglich hÀlt; nein, auch bei reiner MtallwÀhrung und sei
auch nur Gold im Umlaufe, da wo jegliche als Zahlungsmittel ver-
und als solches von den Metallisten die abstrakte Werteinheit zur
Beherr-
scherin der Wirtschaft aufgeschwingen.
     Nun aber wiederum sehen wir die Metallisten im Angriff,