Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / III




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →




150      - 47 -
151
152 der Waren die Faktoren Arbeit, Kapital und [darĂŒber handschriftlicht ergĂ€nzt: .... .......... ] und Rente gelten liessen.
153 Ersterer nicht immer in konsequenter DurchfĂŒhrung, Ricardo aber in
154 seinen principles **u**m so geschlossener.
155      Die MĂŒnze ist eine Ware wie andere mit den gleichen
156 WertbestimmungsgrĂŒnden. Preise und Auvvrvveise und Avvuvvsdruck des VerhĂ€ltnisses
157 des objektiven Wertes des Govvovvldes mit dem der zu vergleichenden
158 Ware und ein G[handschriftlich --o--, e ergÀnzt--o--[handschriftlich ergÀnzt: e]ldwert existiert nur soweit, als wir darunter einen
159 Goldwert; eben den objektiv messbaren Wert der Goldmenge verste-
160 hen. FĂŒr den strengsten Metallisten kommt ĂŒberhaupt nur der Ge-
161 brauchswert des Goldes als Vevvevvrgleichsmaass in Fvvrvvage; er schÀtzt
162 rein subjektiv nach Lust-oder Uvvnvvlustempfinden, was natĂŒrlich zur
163 Folge haben muss, dass dort, wo vollwertiges Metallgeld im Kurse
164 ist, die gesetzliche Zavvavvhlungskraft damit bedeutungslos ist.
165      Nach Diehl aber ist beispielsweise zur DurchfĂŒhrung ge-
166 regelter Preisbildung ein Geldgut, also ein wertvoller Geldstoff
167 notwendig, denn er will den Kern der Prvvevvrn der Pvvrvveisbildung in der wohl sehr
168 fragwĂŒrdigen Formel begrivvovvrmel begr**i**ffen wissen:
169 " Nun schÀtzt ihr an einem allgemein[handschriftlich durchgestrichen--e--]--e-- beliebten Gegenstand, z.B.
170 dem Golde ab, wie viel ihr fĂŒr meine Ware geben wollt? "
171 Diese metallische Levvevvhre konnte nur so lange unangefochten blei-
172 ben, so lange die tatsÀchliche Uebung sich aus jenen SÀtzen erklÀren
173  liess. Sobald aber papierne, oder auch nur unterwertige Umlaufmit-
174 tel in den Vvvovvrdergrund des Verkehrs ge[handschriftlich durchgestrichen: --d--]--d--rĂŒckt waren, wurden, den
175 Metallismus verneinende und bekÀmpfende Stimmen laut. Ihnen wieder-
176 um musste dieser entgegentreten und in seinem System jenen neuen
177