Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / II




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




246      Wir mögen die Wirtschaft beleuchten, von welcher Seite 246      Wir mögen die Wirtschaft beleuchten, von welcher Seite
247 wir auch immer wollen, das Zentralproblem werden wir in der Güter- 247 wir auch immer wollen, das Zentralproblem werden wir in der Güter-
248 verteilung zu suchen haben und der Schlüssel, der uns die Pforten 248 verteilung zu suchen haben und der Schlüssel, der uns die Pforten
249 zum Kuuouusum öffnet, den finden wir im Einkommen.Der Konsumtrieb 249 zum Kvvovvsum öffnet, den finden wir im Einkommen. Der Konsumtrieb
250 ist das Schwungrad für jegliche Produktion, für jegliche Bewegung 250 ist das Schwungrad für jegliche Produktion, für jegliche Bewegung
251 im Wirtschaftskörper überhaupt. Er ist immer das primäre Moment 251 im Wirtschaftskörper überhaupt. Er ist immer das primäre Moment
252 und er allein diktiert die Produktion, mag er auch wieder in seiner 252 und er allein diktiert die Produktion, mag er auch wieder in seiner
253 möglichen Höhe an die Grösse der derzeitigen Produktion eng ge- 253 möglichen Höhe an die Grösse der derzeitigen Produktion eng ge-
254 bunden sein. Eine Vorauseskomptierung des wahrscheinlichen Konsums 254 bunden sein. Eine Vvvorvvauseskomptierung des wahrscheinlichen Konsums
255 ist in der Wirklichkeit denn doch immer vom wirklichen Konsum 255 ist in der Wirklichkeit denn doch immer vom wirklichen Kvvovvnsum
256 abhängig und folgt ihr der nicht, so entsteht mangels Abnahme derenWare, wenn auch möglicherweise nur ganz lokal, so doch immerhin 256 abhängig und folgt ihr der nicht, so entsteht mangels Abnahme der
    257 Ware, wenn auch möglicherweise nur ganz lokal, so doch immerhin
257 dem Wesen nach eine Krise. 258 dem Wesen nach eine Krise.
258      Was wir heute verzehren wollen, muss wohl das Erzeugnis 259      Was wir heute verzehren wollen, muss wohl das Erzeugnis
259 einer früheren Produktion gewesen sein, aber eben einer solchen 260 einer früheren Produktion gewesen sein, aber eben einer solchen
260 die vom erfahrungsgemäse vorauserwartetem heutigen Kuuoouunsum vor- 261 die vom erfahrungsgemäss vorauserwartetem heutigen Kvvovvnsum vor-
261 geschrieben wurde. mit dem Einkommen, das wir heute ausgeben, kau- 262 geschrieben wurde. Mit dem Einkommen, das wir heute ausgeben, kau-
262 fen wir die Güter früherer Produktionsepochen. Dazu ist nötig, dass 263 fen wir die Güter früherer Produktionsepochen. Dazu ist nötig, dass
263 | 264 |
264 file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/wesenundinhaltderwerteinheit_s26.png 265 file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/wesenundinhaltderwerteinheit_s26.png