Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / I




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




1 #||
2 ||
3 %%(wacko wrapper="text" wrapper_display="mobile-only")
41 keit einer so beschriebenen Wertgrösse bestehen kann und was deren
42 {{paragraphs}}
43 %%
44 | %%(wacko wrapper=text wrapper_display="desktop-only")
45 file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/wesenundinhaltderwerteinheit_s1.png?center&430
46 %%
47 ||
48 ||# #||
49 || %%(wacko wrapper=text wrapper_display="mobile-only")
54
55 Wir stehen hier im Streite der Wertlehren, zwischen den Schwertern der Geldtheorien. Hie objektive, hie subjektive Wertlehre; hie Metallismus, hie Nominalismus. Was wir in aller Kürze hier einleitend anführen konnten, das ist schlechthin die gestellte Aufgabe selbst, das bedeutet das Problem.
56
57 Die historische Betrachtungsweise aufnehmend, fragen wir uns, ob der Werteinheitsbegriff eine Urerscheinung wie Wert und Bedürfnis vorstellen oder ob er nur ein, der heutigen Wirtschaftsform essentieller bestandteil sein oder ob er nur ein, der heutigen Wirtschaftsform essentieller bestandteil sei. Auf diese Weise müssen wir einmal zu dem Punkte gelangen, wo jener Begriff im Wirtschaftsleben erstmals wirksam und erkenntlich wird. Wir versetzen uns zurück in das Zeit-
58
59 {{paragraphs}}
60 %%
61 ===Seite 2==
62 %%(wacko wrapper=text wrapper_display="desktop-only")
63 {{paragraphs}}
64       - 2 -
65
66 notwendiger Inhalt sein müsste zu späterer Ausführung zurückstellen.
67 Den Weg, den wir beschreiten wollen, lassen wir uns von der reinen
86
87 Die historische Betrachtungsweise aufnehmend, fragen wir
88 uns, ob der Werteinheitsbegriff eine Urerscheinung wie Wert und Be-
89 dürfnis vorstellen oder ob er nur ein, der heutigen Wirtschaftsform
90 essentieller bestandteil sein. Auf diese Weise müssen wir einmal zu
91 dem Punkte gelangen, wo jener Begriff im Wirtschaftsleben erstmals
92 wirksam und erkenntlich wird. Wir versetzen uns zurück in das Zeit-
93 {{paragraphs}}